Seit 8 Jahren stehen der Jugendchor Großenhain (Sachsen) und der Coro Juvenil Domus Artis aus Chetumal in Mexico in regem Kontakt.
Die Chöre haben sechs gemeinsame Reisen unternommen: waren in Amerika und in Deutschland unterwegs und haben während der Corona-Zeit eine digitale Begegnung veranstaltet. Vom 21. Juni bis zum 6. Juli sind sie nun wieder in Deutschland unterwegs – genauer in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Die Jugendlichen freuen sich enorm, sich wieder zu treffen, war doch die Zeit im Februar in Mexico ein sehr intensive und herzliche.
„Das wir uns jetzt zum 8. Mal treffen ist grandios“ meint Alicia. Sie hat bereits alle sieben vorangegangenen Begegnungen mit dem mexikanischen Chor mitgemacht. „Uns hier wiederzusehen, gemeinsam an bekannten und neuen Orten zu singen und die Gäste in unseren Familien zu beherbergen, ist wunderbar!“
Jonathan war im Februar das erste Mal bei einer solchen Begegnung dabei: „Es war Wahnsinn, wie gut wir uns auf Anhieb verstanden haben: wir redeten Englisch, Deutsch, Spanisch, mit Händen und Füßen und haben sofort einen gemeinsamen Faden gefunden – wir fühlen uns wie eine große Chor-Familie!“
Und diese hervorragende Stimmung zwischen den einzelnen SängerInnen überträgt sich natürlich auf die Bühne: Gänsehautmomente sind garantiert, wenn die Chöre gemeinsam schwungvoll „Alma llanera“ anstimmen, oder ein inniges „Ich glaube“ singen, wenn sie beim englischen „Vater Unser“ nicht nur mit den Stimmen, sondern auch mit den Händen singen (Gebärdensprache), oder wenn SolistInnen für ein gospelmäßiges „Man In the Mirror“ ans Mikrofon treten.
In ihrem Programm unter dem Motto „Songs For A Better World“ (Lieder für eine bessere Welt) versammeln die Chöre Lieder, die sich damit beschäftigen, wie eine gemeinsame, gute Zukunft für alle gestaltet werden kann. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren zeigen, wie Miteinander auch über geographische und kulturelle Grenzen hinweg gelingt.
Mexikanische Folklore und moderne Kirchenmusik aus Deutschland und Mexico sind genauso zu hören, wie Filmmusik (z.B. aus „Sister Act“) und internationale Popmusik (z.B. von Coldplay oder Michael Jackson).
Inspiriert durch mexikanisches Temperament werden die Konzerte zu bunten und bewegten musikalischen Festen.
Die Chöre werden von Marcel Schrenk am Klavier und Marco Vazquez auf der der Gitarre begleitet, die Leitung haben Gabriel Trujillo del Rio und Stefan Jänke.
Rund um den musikalischen Kern der Begegnung entfaltet sich ein vielgestaltiges Programm vom Workshops und Erkundungen von Kultur und Natur. Ein Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen, Paddeln, Bastelarbeiten, eine Talenteshow, Wandern, Museumsbesuche, Baden – die beiden Begegnungswochen halten wunderbare gemeinsame Erlebnisse für die jugendlichen SängerInnen und zahlreiche Begegnungen auch über den Chorkontext hinaus bereit.
Die Begegnung wird durch
gefördert.
frühere Begegnungen beider Chöre:
So, 22. Juni, 15.00 Uhr
Konzert zum Großenhainer Sommerfest (Festwiese am Bad)
Mo, 23. Juni, 15.30 Uhr
Grundschule Zabeltitz – Konzert, zuvor 14.00 Uhr Baumpflanzung
Di, 24. Juni, 14.00 Uhr
Wohnstätte für psychisch Kranke – Kleines Konzert (vorher Workshops)
Di, 24. Juni, 18.00 Uhr
Kirche Niederebersbach – Johannesfeier
Mi, 25. Juni
Infotag am Gymnasium Großenhain (geschlossene Veranstaltung)
Mi, 25. Juni, 19.30 Uhr
Marienkirche Großenhain – Schuljahresabschlusskonzert
Do, 26. Juni, 13.00 Uhr
Franziskaneum Meißen – geschlossene Veranstaltung
Do, 26. Juni, 19.30 Uhr
Trinitatiskirche Meißen-Zscheila – Konzert
Sa, 28. Juni, 17.00 Uhr
Kirche Kemberg – Konzert
So, 29. Juni, 20.00 Uhr
Johanniskirche Dessau – Konzert
Di, 01.07., 19.00 Uhr
Katharinensaal Wittenberg – Mexikanischer Abend
Fr, 04. Juli, 18.00 Uhr
Frauenkirche Mühlberg/Elbe – Serenadenabend
mit Kantorei Mühlberg
Sa, 05. Juli, 17.00 Uhr
Nikolaikirche, Coswig/Anhalt – Konzert
So, 06. Juli, 10.30 Uhr
Stadtkirche Wittenberg – Gottesdienst und Matinee
Stefan Jänke
Kirchenmusiker
Intendant des
Netzwerks Kinderchöre
in der Großenhainer Pflege
Tel. 03522-310 436
Mob. 01515-1840012
Mail: stefan.jaenke@t-online.de
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ebersbach
Kalkreuther Straße 17
01561 Ebersbach
Tel. 035208-2832
AnsprechpartnerIn:
Pfarrer Eric Maurer
Öffnungszeiten Pfarramt:
Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinersdorf
Kleine Seite 17
01561 Reinersdorf
Tel: 035249-158098
Mail: kg.reinersdorf@evlks.de
Ansprechpartnerin:
Pfarramtsmitarbeiterin Antje Kurz
Öffnungszeiten
dienstags 16.00 – 18.00 Uhr
mittwochs 09.00 – 11.00 Uhr
© All rights reserved